Suevit – Gestein des Jahres 2024
Grauwacke – Gestein des Jahres 2023

Plakat
Grauwacke 2023

Flyer
Grauwacke 2023

Bildmaterial
Kulmfalte von Ziegenrück
Foto: Mario Baum

Bildmaterial
Pflaster in Clausthal
Foto. Angela Ehling

Bildmaterial
Sockelmauerwerk in Gummersbach
Foto: Wolfgang Reimer

Bildmaterial
Staumauer Aggertalsperre
Foto: Wolfgang Reimer

Bildmaterial
26. Dynastie, ca 600 v.Chr.
Foto: Per Storemyr

Bildmaterial
Steinbruch Schwarzkollm
Foto: Tom Járóka

Bildmaterial
Seelilienstielglieder, Lindlarer Grauwacke
Foto: Angela Ehling

Bildmaterial
Siccar Point - Unterdevon Sandstein auf Untersilurischer Grauwacke
Foto: Manuel Lapp
Gips – Gestein des Jahres 2022

Poster
Gipsstein 2022

Flyer
Gipsstein 2022

Bildmaterial
Gipsstein
Foto: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLBN)

Bildmaterial
Bizarre Gipslappen
Foto: Barbarossahöhle

Bildmaterial
Herzog-Ulrich-Monument, Dom zu Güstrow
Foto: Michael Krempler

Bildmaterial
Gipsabbau
Foto: Bundesverband der Gipsindustrie e. V.

Bildmaterial
Gipsabbau - Renaturierung
Foto: Bundesverband der Gipsindustrie e. V.

Bildmaterial
Gipsabbau - Renaturierung
Foto: Bundesverband der Gipsindustrie e. V.

Bildmaterial
Schlangengips aus Niedersachswerfen
Foto: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Bildmaterial
REA-Gips - Kraftwerk Jänschwalde
Foto: Dr. Manuel Lapp, BDG

Bildmaterial
Dorotheen Epitaph, Dom zu Güstrow
Foto: Michael Krempler

Bildmaterial
Putto Dorothea Epitaph
Foto: Michael Krempler

Bildmaterial
Statue Herzog Ulrich, Dom zu Güstrow
Foto: Michael Krempler

Bildmaterial
Anhydrit - Schwestergestein des Gips
Foto: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)